Hiermit sind Spiele mit leichtem Strom gemeint. Zu medizinischen Zwecken gibt es spezielle Stromgeräte die leichte Stromstöße über spezielle Verbindungskabel mit Klammern oder Klebefolien abgeben. Die Stärke und die Frequenz des Stroms lässt sich hierbei am Gerät kontrollieren und variieren.
Verwendet werden diese Geräte oft an sehr sensiblen Stellen des passiven Mitspielers und der Strom eignet sich hervorragend zur Stimulation bis hin zur notwendigen Bestrafung, ganz nach Veranlagung, Geschmack und Belastbarkeit. Der bekannteste Hersteller derartiger Geräte heißt TENS.
Das Wichtigste bei der Verwendung von Reizstrom ist die Verwendung von batteriebetriebenen Geräten. Ein gefährlicher, zu starker Stromstoß ist dabei auch bei einer Fehlfunktion des Gerätes ausgeschlossen.
Keineswegs sollten Netzadapter oder Stromgeräte am Netzstrom verwendet werden, hier bestünde Gefahr für Leib und Leben! Da bei dieser Spielart einiges zu beachten gilt, sollte man sich vorher gut informieren oder einen Workshop besuchen.