Passive Partner in einer D/s Beziehungsform werden konditioniert. Sie bekommen ein bestimmtes Verhalten anerzogen. Ganz nach den Bedürfnissen des aktiven Partners. Das wird durch Strafe und Belohnung erreicht. In wieweit Strafe und/oder Belohnung eingesetzt wird, ist abhängig von der Beziehungsform. Hier kommt es auf den Einzelfall an.
Am Anfang wird einvernehmlich abgesprochen, wann es zu einer Strafe oder zu einer Belohnung kommt. Der aktive Partner klärt (im Normalfall) im Groben den passiven auf und fragt nach seiner Akzeptanz.
Unerfahrene devote Partner, wissen oft nicht, worauf sie sich einlassen, wenn es um eine strenge Beziehungsform handelt. Der dominante Partner muss in diesen Fällen, genau aufklären. Was im vollen Ausmaße geschehen sollte. In manchen Fällen wird nicht ausreichend aufgeklärt.
Bei einer gesunden Konditionierung achtet der dominante Part genau auf den devoten. Seine Fürsorge und Verantwortung, dem devoten Partner gegenüber, sollte immer im Vordergrund stehen.
Wenn bei dem dominanten Part seine Bedürfnisse im Vordergrund stehen, kommt es auf Dauer nicht selten zu psychischen oder physischen Schädigungen des devoten Parts. Das kann in harten TPE oder DEBRIS Beziehungen, Versklavung, oder ähnlichen Beziehungsformen geschehen.